Menü

News Übersicht


  • Einheitliche Erstschulung gefordert

    Kinder mit Diabetes integrieren

    Diät halten, Blutzucker messen, Insulin spritzen – Kinder mit Diabetes Typ 1 brauchen eine spezielle Betreuung. Auch in Schule und Kindergarten. Doch wer finanziert Erziehern und Lehrern die erforderliche Erstschulung?

    Jetzt lesen

  • Was tun im Notfall?

    Handeln bei akutem Bluthochdruck

    Jeder vierte Erwachsene leidet in Deutschland an Bluthochdruck – eine häufige Ursache für Schlaganfälle und Herzinfarkte. Was lässt sich tun, wenn der Blutdruck plötzlich verrückt spielt?

    Jetzt lesen

  • Diagnose Jahre vorher möglich

    Parkinson per Hauttest feststellbar

     Die Parkinson-Erkrankung lässt sich mit einem Hauttest diagnostizieren – bereits bevor sichtbare Symptome wie Zittern auftreten. Diese Entdeckung eröffnet neue Möglichkeiten in der Therapie.

    Jetzt lesen

  • Bessere Versorgung gefordert

    Petition für Mukoviszidose-Patienten

    Überall in Deutschland fehlen Ambulanzen für volljährige Mukoviszidose-Patienten. Das soll sich jetzt mit einer Petition an den Bundestag ändern.

    Jetzt lesen

  • Lückenlose Versorgung in Gefahr

    Die Apotheke: mehr als ein Laden

    Eine Apotheke ohne Labor, die nur Schmerzmittel verkauft? – Undenkbar, denn per Gesetz gelten strenge Rahmenbedingungen. Dazu zählt lückenloser Service, flächendeckend und rund um die Uhr. Doch die klassische Apotheke ist in Gefahr.

    Jetzt lesen

  • Zwei Infektionen pro Winter möglich

    Grippeimpfung für Kinder?

    Manche Kinder erkranken in einem Winter gleich zweimal an Grippe: einmal an Influenza A und einmal an Influenza B. Vor beiden Virenstämmen schützt die Grippeimpfung. Sie ist vor allem für kranke Kinder unverzichtbar.

    Jetzt lesen

  • Mehr Sport, weniger Medikamente

    Blutzucker aktiv senken bei Diabetes

    Sport zu treiben lohnt sich – insbesondere für Menschen mit Diabetes. Denn regelmäßige Bewegung im Alltag ist so gesund, dass sie Folgeerkrankungen vorbeugt.

    Jetzt lesen

  • Vitamin D tanken durch mäßig Sonne

    Solarien: UV-Licht fördert Hautkrebs

    Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung, Hautkrebs – eine übermäßige UV-Bestrahlung schädigt unsere Haut. Von Solarien raten Experten daher ab.

    Jetzt lesen