Menü

News Übersicht


  • Maschinen helfen, wo Worte versagen

    Schmerzen objektiv messen

    Um die Schmerzen unserer Mitmenschen exakt einschätzen zu können, müssten wir buchstäblich in ihrer Haut stecken. Denn Schmerzen sind eine subjektive Wahrnehmung. Objektiv messen lassen sich Schmerzen nur mit Hilfe künstlicher Intelligenz.

    Jetzt lesen

  • Tipps für Berufswahl und Bewerbung

    Trotz Diabetes zum Traumberuf

    Jungen Menschen mit Diabetes Typ 1 steht fast jeder Traumberuf offen. Die Diagnose durchkreuzt weder Berufspläne noch beendet sie Karrieren. Wichtig ist nur, dass die Betroffenen ihre Rechte in der Arbeitswelt kennen.

    Jetzt lesen

  • Stressabbau & Sozialkontakt schützen

    Großstadt fördert psychische Leiden

    Sozialer Druck, Isolation und Hektik – viele Belastungsfaktoren erhöhen bei Großstädtern das Risiko für psychische Erkrankungen. Warum das so ist und wie wir uns im Alltag vor sozialen Stress schützen.

    Jetzt lesen

  • Kooperation mit Selbsthilfe-Verein

    Apotheke berät bei Parkinson

    Vom World Wide Web zurück in die Apotheke um die Ecke – die Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. hat ihre Zusammenarbeit mit der Internetapotheke Doc Morris beendet und wendet sich wieder den Apotheken vor Ort zu.

    Jetzt lesen

  • Nichtrauchen lohnt sich auch spät noch

    Im hohen Alter das Rauchen aufgeben

    Auch wer spät mit dem Rauchen aufhört, gewinnt kostbare Lebensjahre. Denn eine Studie zeigt: Das Sterberisiko verringert sich selbst dann, wenn der Glimmstängel erst im hohen Alter zur Seite gelegt wird.

    Jetzt lesen

  • Weg mit Alkohol, Fleisch und Internet

    Konsumpausen immer beliebter

    Kein Trinken, Rauchen oder Fernsehen: Immer mehr Deutsche legen Pausen vom ständigen Konsumieren ein. Auch Jüngere verzichten zunehmend. Aktuelle Trends.

    Jetzt lesen

  • Atemtechnik und Lebensqualität bessern

    Singen kann COPD-Patienten helfen

    Singen kann neben Bewegung und Medikamenten COPD-Patienten helfen, ihre Atemnot zu lindern. Die Teilnahme an einer Gesangsgruppe sorgt zugleich für soziale Kontakte und trägt zu mehr Lebensqualität bei.

    Jetzt lesen

  • Befreiungsmanöver beendet die Qual

    Gutartiger Lagerungsschwindel

    Der Boden schwankt, die Erde dreht sich – Schwindel ist eine höchst unangenehme Angelegenheit. Relativ unkompliziert verhält sich der gutartige Lagerungsschwindel. Hier hilft schon eine leichte Übung, das so genannte Lagerungsmanöver.

    Jetzt lesen