Menü

News Übersicht


  • Hustenanfälle im Schlaf lindern

    Nächtliches Asthma: Was tun?

    Nächtliche Hustenanfälle sind für Asthma-Patienten besonders belastend. Lässt sich der potenzielle Auslöser herausfinden, können die Beschwerden aber gelindert werden.

    Jetzt lesen

  • Neue Therapien sparen Dioptrien

    Atropin bei Kurzsichtigkeit?

    Immerhin 30 % der deutschen Bevölkerung leidet inzwischen unter Kurzsichtigkeit (Myopie). Diese beginnt meist in der Kindheit, verschlechtert sich aber bis zum Erwachsenenalter immer weiter. Neue Therapieansätze versprechen nun, das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu stoppen.

    Jetzt lesen

  • Angststörungen mutig überwinden

    Die Angst als ständiger Begleiter

    Studien zufolge liegt das Risiko, im Laufe des Lebens an einer Angststörung zu erkranken, bei 14 bis 29 Prozent – damit sind Angststörungen vor Depressionen die häufigste psychische Erkrankung. Doch wie lässt sich die Angst überwinden?

    Jetzt lesen

  • Sind Herzrhythmusstörungen ernst?

    Wenn das Herz aus dem Takt gerät

    Unser Herz schlägt fast durchgehend im Gleichtakt. Umso beunruhigender, wenn es doch mal stolpert oder kurz aussetzt. Sind solche Herzrhythmusstörungen harmlos oder ein Fall für den Arzt?

    Jetzt lesen

  • Wann sollten Eltern handeln?

    Fieber im Kindesalter

    Erkrankungen gehen bei Kindern besonders häufig mit Fieber einher. Zwar handelt es sich dabei um eine sinnvolle Schutzreaktion des Körpers – in manchen Fällen sollten Eltern jedoch umgehend reagieren.

    Jetzt lesen

  • Auch in Deutschland

    Arme Menschen sterben früher

    Wer arm ist, stirbt früher. Das gilt nach einer Untersuchung des Max Planck Instituts vor allem für Männer. Einen ähnlich hohen Einfluss auf das Sterberisiko hat noch ein anderer Faktor: Die Arbeitslosigkeit.

    Jetzt lesen

  • Bei Studenten untersucht

    Gemüse lindert Depressionen

    Gesunde Ernährung schützt nicht nur Herz und Gefäße – möglicherweise lindert sie auch Depressionen. Hinweise darauf zeigt eine australische Studie mit depressiven Studenten.

    Jetzt lesen

  • Neue Studienergebnisse

    Fördert Parodontitis Bluthochdruck?

    Ein gesundes Zahnfleisch ist nicht nur für gesunde Zähne und ein schönes Lachen wichtig. Immer wieder wird diskutiert, ob Zahnfleischentzündungen auch das Risiko für Bluthochdruck erhöhen.

    Jetzt lesen